BESTZEIT

BESTZEIT

Der Lauf-Podcast von Philipp Pflieger & Ralf Scholt

#138 Die Weisheit zum Jahresende: Laufen kann schön wahnsinnig sein!

#138 Die Weisheit zum Jahresende: Laufen kann schön wahnsinnig sein!

Wir hoffen ihr hattet schöne Weihnachten! Ralf und Philipp waren über die Feiertage durchaus etwas unterwegs um mit der Family zu feiern und das Laufen durfte natürlich trotzdem nicht zu kurz kommen. Leider sieht es mit Ralfs #Festive100 nicht so gut aus denn die Achillessehnen zwicken. Dann geht’s eben weiter auf der Rolle getreu dem Motto: „No rest for the wicked.“
Philipp kommt gerade erst pünktlich zur Aufnahme zurück aus der schwäbischen Heimat und wenn er schon in Sindelfingen am Glaspalast vorbeigelaufen ist, ist das natürlich der perfekte Anlass um zusammen mit Ralf mal über die verrücktesten Indoor-Workouts zu sinnieren.
Außerdem haben wir aus der Community noch mal eine brandaktuelle Studie in Bezug auf unsere Folge #136 & die perfekte Trainingszeit erhalten, die wir natürlich genauso besprechen wie verrückte Stories über spontane Läufe und #BallernStattBöllern.
Wir bedanken uns für eure Treue über die vergangenen 2,5 Jahre verrückter BESTZEIT-Reise und wünschen euch und euren Lieben eine schöne Silvesterfeier sowie einen guten Rusch ins neue Jahr!

#137 Weihnachtsspecial mit Lauf-Engel Sabrina Mockenhaupt

Vor exakt zwei Jahren war sie schon einmal bei uns zu Gast in unserer ersten Weihnachtsfolge und es wurde eine Mammutfolge mit Sabrina Mockenhaupt. Wir freuen uns sehr "Mocki" nun einmal mehr bei uns begrüßen zu dürfen und eines ist vorab schon sicher: Unterhaltsam wird es auf jeden Fall, denn wir sind die wahren Pochers des Laufsports!
Es wurde ein Gespräch über die Liebe zum Laufen, des Schaffens neuer Routinen um gesund zu bleiben, warum Kuchenbacken Leistungssport sein kann, die besonderen Gegebenheiten von (großen) Sportlerwahlen und noch eine Menge mehr.
Euch allen, die uns schon so lange begleiten, wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben, schöne Feiertage und eine hoffentlich entspannte Zeit zwischen den Jahren!

#136 Ist morgens laufen wirklich besser?

Der Winter ist da: Schnee und Minusgrade nicht nur bei Philipp in Regensburg, sondern sogar bei Ralf in Köln. Da wird Radfahren draußen dann doch ungemütlich, bleibt für Ralf nur zu hoffen, dass es bis zu den #Festive500 nochmal etwas milder wird, ansonsten wird das tough auf der Rolle.
Wie in der letzten Folge schon angekündigt werfen die beiden auch nochmal einen genaueren Blick auf das Training des Coachs Nic Bideau, dessen Athleten:innen ja erst kürzlich die australischen Marathonrekorde gebrochen haben. Analysiert wird dabei ein Trainingsplan des britischen Langstreckenläufers Andy Vernon.
Außerdem geht es um eine jüngst veröffentlichte Studie zum Thema optimaler Uhrzeit für Training, Regenerationsmaßnahmen wie Faszienrollen, Eisbad & Co, sowie die überragenden deutschen Ergebnisse der Cross-EM in Italien vom vergangene Wochenende.

#135 Ein Mutter-Tochter-Team auf dem Weg nach oben - zu Gast: Jolanda Kallabis

Ein Rätsel von Ralf, die Marathonergebnisse aus Valencia, Community-Power und Viva con Agua’s #Run4Water sind nur einige Themen zum Einstieg der Folge bevor wir uns freuen die frischgebackene Nachwuchsläuferin des Jahres bei uns zu begrüßen: Jolanda Kallabis.
So schnell wie sie ist noch nie eine U18-Athletin die 2000m Hindernis gelaufen - zum Abschluss ihrer Bahnsaison lief Jolanda diesen September in Trier 6:07,72min und das bedeutete Weltbestzeit. Zuvor gewann sie im Sommer schon den Titel bei der U18-EM in Israel und lief eine ganz Reihe von Bestzeiten über eine erstaunliche Bandbreite an verschiedensten Strecken.
Trainiert wird sie von ihrer Mutter Nina Rosenplänter, selbst ehemalige Mittelstreckenläuferin & studierte Sportwissenschaftlerin, die auch mit in der Sendung dabei ist und spannende Insights zu ihrem Trainingskonzept teilt. So stehen für Jolanda vergleichsweise niedrige Kilometerumfänge im Trainingsplan, dafür aber ein bemerkenswert hohes Maß an alternativen Sportarten. Vielseitigkeit und Spaß sind die Zauberwörter. Es wird ein Gespräch über Lockerheit, mentale Stärke und die Träume von ganz großen Zielen.

#134 Vereinswechsel, Marathonrekorde & die Wade der Nation

Die Wechselbörse der Leichtathletik kam zum Ende der Frist nochmal kräftig in Schwung und Philipp freut sich über einige prominente Neuzugänge als Teamkollegen in Berlin. Einen neuen Rekord gibt es auch zu besprechen in dieser Folge - und zwar die schnellste gelaufene Marathonzeit innerhalb eines Ironmans: Am vergangenen Wochenende aufgestellt von Patrick Lange in Israel.
Unerfreuliche News gibt es diese Woche auch zu besprechen: Sie betreffen einmal mehr die Laufnation Kenia, obszöne Funktionärsgehälter in den USA und leider auch gesundheitliche Probleme bei Ralf, die aktuell leider seine Laufambitionen stark einschränken.
Last but not least gibt’s ein Shoutout für eine gute Sache: Die Aktion #Run4Water von Viva con Agua, die Philipp am kommenden Sonntag supporten wird. Checkt da am Nachmittag gerne die Livestreams auf Instagram & Twitch und wenn ihr könnt freuen wir uns natürlich auch über jeden Euro der für Trinkwasserprojekte in Uganda zusammenkommt.

#133 Vollzeit arbeiten & Leistungssport - zu Gast: Thea Heim

Ralf ist in Mainz, die Fußball WM läuft auf vollen Touren und er ist natürlich wieder für die Sportschau im Einsatz. In den Pausen zwischen den Spielen gehört das Laufen natürlich mit dazu und wer von euch in der Gegend Lust hat ihn bei einer Runde am Rhein zu begleiten, darf sich gerne melden.
Philipp hat sich die nächsten Wochen weitestgehend frei genommen was Termine anbelangt und genießt die neue Zeit zuhause zu dritt. Laufen geht er natürlich auch und freut sich nach wie vor neue Trails zu erkunden.
Zu Gast ist diese Woche Thea Heim: Sie arbeitet Vollzeit bei einem großen deutschen Versicherungsunternehmen und verfolgt nach Feierabend ihre leistungssportlichen Ambitionen. Ihre Marathonbestzeit steht bei 2:36:10h und erst am vergangenen Wochenende schrammte sie knapp an ihrer Halbmarathon PB von 1:13:23h vorbei, als sie den Gardasee-Halbmarathon gewann.
Warum sie sich ganz bewusst für diese Doppelbelastung entschieden hat erläutert sie genauso wie ihren sportlichen Werdegang, der sie über die kürzeste Laufstrecke auf der Bahn (800m) zum U23 DM-Titel über die Längste (10.000m) und schließlich auf die Straße geführt hat. Warum das alles andere als vorhersehbar war aufgrund ihrer vielseitigen sportlichen Begabung und warum ihr Spaß am Sport nach wie vor am Wichtigsten ist - das alles und noch mehr gibt es in der neuen Folge BESTZEIT!

#132 Kurz, aber richtig gut: Trainieren mit wenig Zeit

Eine lebensverändernde Woche, kurze Nächte, frühe Morgen, Gewinner:innen unseres Enduco Crushs & der Startplätze für den Berliner Halbmarathon, fragwürdige Guinnessbuch-Rekorde und unsere besten Tipps für Lauftraining wenn mal wirklich wenig Zeit ist. Das alles und noch mehr für den perfekten Start in euer Laufwochenende!

#131 Die Grundsatzfrage: Laufband oder draußen? Zu Gast: Florian Neuschwander

Eine denkwürdige Woche in vielerlei Hinsicht: Wir haben die Million Downloads & Streams geknackt, wie immer viele Termine und noch mehr Arbeit, daher schon früh die Verabredung mit unserem BESTZEIT-Highflyer Florian Neuschwander. Mit ihm klären wir die Notwendigkeit von Spielzeug… wie Laufband zuhause, die speziellen Erlebnisse vom Laufbandtraining in Studios, Vergleichen, Zielen, Effekten und Sinn & Unsinn vom Laufen auf der Stelle. Ob Flo und Philipp Ralf wirklich überzeugen können?! Hört selbst.
Außerdem schauen wir noch auf unseren Enduco-Crush vom vergangenen Wochenende zurück und würdigen den New York Marathon mit Hendrik Pfeiffer. Also volles Paket rund um Laufen, Ausdauer, verrückte Idee und unseren Stargast. Enjoy!

#130 Lauflegenden, Shootingstars & Community Crush

Ein wilder Ritt durch eine ganze Reihe von Themen ist das diese Woche geworden. Ja, wir haben ein bisschen was aufzuholen an sportlichen Ereignissen und gleichzeitig ist derzeit parallel einfach so viel los in der Ausdauersportwelt, dass sich gefühlt die Ereignisse überschlagen.
Wir werfen nochmal einen Blick zurück auf Das beeindruckende Halbmarathon-Debüt von Konstanze Klosterhalfen in Valencia, sprechen natürlich über den Frankfurt-Marathon vom vergangenen Wochenende, genauso wie über die Ironman 70.3 WM in St. George. Es geht außerdem um Sinn und Unsinn von Laufausrüstung, um Geburtstage von Lauflegenden und Haie im Wasser.
Last but not least haben wir alle am Sonntag (06.11.) ein gemeinsames virtuelles Sportdate, denn unser erster „Enduco x BESTZEIT Community Crush“ steht an und wir freuen uns auf jede/n die/der mit uns die 11,11km läuft. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Anhören & beim Laufen sowieso!

#129 Kenia hat ein massives Dopingproblem - zu Gast: Hajo Seppelt

Es ist nicht alles Gold was glänzt. Das gilt leider auch für das sagenumwobene Wunderläuferland Kenia. 2021 belegte Kenia Platz zwei hinter Russland in einem äußerst unrühmlichen Ranking: Dem der meisten Dopingvergehen in der Leichtathletik weltweit.
Die jüngsten Veröffentlichungen der „Athletics Integrity Unit“ (AIU) sind erneut alarmierend: Alleine in diesem Jahr gab es schon 24 positive Dopingfälle in Kenia - und auch prominente Namen sind darunter: Lawrence Cherono gewann 2019 die Stadtmarathons in Boston und Chicago, Diana Kipyokei den Boston-Marathon 2021 und Philemon Kacheran gehörte zu den wichtigsten Trainingspartnern von Marathon-Weltrekordhalter Eliud Kipchoge. Sie alle zählen zum Kreis der überführten Athleten:innen in diesem Jahr.
Wir sprechen zu diesem Thema mit Dopingexperte Hajo Seppelt, der als führender Kopf der ARD-Dopingredaktion mit seinem Team schon zur Aufdeckung zahlreicher Dopingfälle und -vertuschungen von teils undenkbaren Ausmaßen beigetragen hat. Vom staatlichen Doping der DDR, über das systematische Doping-Programm in Russland bis hin zum Doping im Reich der Mitte, in Ostafrika und weiteren vielen weiteren Recherchethemen & Dokus vom Radsport, über den Wintersport, bis hin zum Fußball.