BESTZEIT

BESTZEIT

Der Lauf-Podcast von Philipp Pflieger & Ralf Scholt

#108 Über Hindernisse bei Olympia auf die Marathon-Straßen dieser Welt - mit Steffen Uliczka

#108 Über Hindernisse bei Olympia auf die Marathon-Straßen dieser Welt - mit Steffen Uliczka

Steffen Uliczka als Gast bei uns in der Sendung haben sich wirklich viele von euch gewünscht, jüngst erst nochmal nach der Folge letzte Woche. Deshalb haben wir uns direkt mit ihm in Verbindung gesetzt um dann allerdings zu erfahren, dass Steffen aktuell mit der Family im Urlaub in den Alpen weilt. Bock hatte er trotzdem und so war die Aufnahme etwas improvisiert in den späten Abendstunden und für Steffen fast unter freiem Himmel dafür aber trotzdem beinahe 2h lang und mit jeder Menge spannender Insights und Anekdoten aus einer tollen Leistungssportkarriere.
Bekannt geworden ist Steffen sicherlich als 3000m Hindernisläufer nicht zuletzt aufgrund seiner zahlreichen Deutschen Meistertitel und internationalen Einsätze auf dieser Distanz, die ihn auch zu Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen 2012 geführt haben.
Auch im Cross war Steffen immer eine Bank und auch nach seinem Wechsel auf die Straße lief er den Marathon 2016 noch in 2:15:02h bevor er leistungssportlich etwas kürzer trat.
Heute ist er einer der begehrtesten Tempomacher der Damen wenn es darum geht Rennen in die Region von 2:20-2:25h zu pacen und häufig auch regelrecht zu dirigieren. Es wird ein spannendes Gespräch über Talent, Träume und Training. Über Erfolge, Rückschläge und die Bedeutung von Olympischen Spielen für Sportler. Wann man merkt, dass im Leben andere Dinge wichtiger werden und warum er bis heute noch gerne anderen dabei hilft ihre Ziele zu verwirklichen.

#107 Babysteps auf dem Weg zurück

Wie geil kann eigentlich laufen im Regen sein?! Philipp kam diese Woche nicht umhin von einem zum anderen Ohr grinsend durch den strömenden Regen zu laufen. Es waren die ersten Laufschritte draußen seit gut vier Wochen. Nur 6km, nicht schnell, eigentlich unspektakulär und doch so großartig. Wir denken jede/r, die/der sich schon mal aus einer längeren Auszeit zurückgekämpft hat weiß ganz genau wie sich das anfühlt!
Ralf hatte letzte Woche ein paar unerwartete Probleme, die ihn ein bisschen außer Gefecht gesetzt haben. Nachdem er sich bis Sonntag etwas erholt hatte, ist er doch aufs Rad gestiegen für die 104. Tour rund um Köln. Und ja, manchmal überrascht einen der Körper doch wieder aufs Neue mit guten Beinen und jeder Menge Bock. Da muss man dann einfach laufen lassen!
Auch eine Hörerfrage hat es mal wieder in die Sendung geschafft und diesmal geht es um den Einsatz und Nutzen von Salztabletten für Ausdauersport. Last but not least: Freuen wir uns natürlich über jede/n von euch, die/der „Run for the Oceans“-Challenge beitreten. Ralf ist am Start, Philipp auch und wir hoffen auf eine Menge Community-Power um einen kleinen Beitrag zu leisten Plastik aus den Meeren und von den Stränden dieser Welt zu entfernen. Mehr dazu über den Link in den Shownotes.

#106 Coaching ist Kunst & Training ist Wissenschaft mit Philipp Seipp

Leute, das wird heute mal wieder ein XXL-Trainer-Special und wir freuen uns, dass Philipp Seipp unserer Einladung gefolgt ist. Einige werden ihn vielleicht schon kennen, für alle anderen eine kurze Intro: Er coacht nicht nur sehr erfolgreich seine Frau Laura Philipp zu internationalen Erfolgen, sondern z.B. auch andere Triathlon-Größen wie Sebastian Kienle oder Florian Angert, der ja gerade erst vor zwei Wochen bei der Ironman-WM in St. George als bester Deutscher Platz fünf belegen konnte.
Philipp gibt spannende Einblicke in seine Trainingsansätze und seine Rolle als Coach, in der er sich als Reisebegleiter seiner Schützlinge empfindet. Er sieht sich dabei nicht als Universalexperte, sondern vielmehr als Teamplayer immer auf der Suche nach weiteren Spezialisten, die mit ihrem Input helfen die Athleten:innen des #SeippSquad noch besser zu machen. Dabei geht es immer auch um Reflexion, die Bereitschaft der persönlichen Weiterentwicklung, die Optimierung von Bewegungsabläufen, neuronales Training und spezifische Stabilität.

#105 Laufen neu erfahren

Bei Philipp geht es wieder aufwärts. Er ist im Alltag wieder schmerzfrei und das medizinische Team um ihn hat daran natürlich großen Anteil. Nicht zuletzt ein wertvoller Tipp vom zweifachen Ironman-Weltmeister Patrick Lange hat dazu beigetragen.
Das die Lust auf Laufen wieder zurück ist hat aber auch mit dem WFLWR am vergangenen Wochenende in München zu tun. Einige Hörer:innen live vor Ort zu treffen und die ganze Event- & Startatmosphäre aufzusaugen haben auf jeden Fall eine Menge Vorfreude gemacht die Laufschuhe selbst wieder schnüren zu wollen.
Das hat Ralf in Utah nach seiner Mammutübertragung der Ironman-WM leider nicht mehr geschafft. Ein langer Tag in der Hitze von St. George hat auch bei ihm Spuren hinterlassen. Umso beeindruckter waren er und Philipp was das kleine aber feine „Team BESTZEIT Podcast“ beim WFLWR abgerissen hat. 125 Teilnehmer:innen waren stark genug um mit den gemeinsam gelaufenen Kilometern global Platz 22 zu belegen. Wahnsinn! Hut ab und Riesen-Respekt von uns an euch - ihr seid großartig!
Als wäre das nicht schon krass genug haben wir mit Raphael Joseph nicht nur einen Hörer der ersten Stunde bei uns zu Gast in der Sendung, sondern auch den Gewinner des Schweizer Flagship Runs wo er mit seinen 63,59 gelaufenen Kilometern den 4. Platz weltweit belegte. Ganz starke Leistung und ein spannendes Gespräch dazu!

#104 Zwei Jahre BESTZEIT-Podcast-Jubiläum

104 Folgen BESTZEIT-Podcast in Folge - jeden Freitag pünktlich zu eurem Start ins Wochenende. Ja, da sind wir doch ein kleines bisschen stolz drauf und freuen uns vor allem riesig, dass so viele von euch regelmäßig jede Woche mit dabei sind. Großartig was für eine tolle Community sich hier entwickelt hat!
Diesmal wird es quasi wieder eine internationale Folge, denn Ralf ist schon seit Montag in den USA in St. George um dort am Wochenende dann die Übertragung der Ironman-WM zu begleiten. Das Ganze gibt’s live im Web bei Sportschau.de und auszugsweise natürlich auch wieder im HR.
Natürlich gibt’s auch ein Update zu Philipps medizinischen Untersuchungen und so viel sei vorweg genommen: Laufen darf er am Wochenende leider noch nicht, aber er wird trotzdem in München vor Ort beim WFLWR sein und freut sich darauf den einen oder die andere von euch dort in live zu treffen.
Außerdem hat uns die letzte Woche eine Hörermail von Ole erreicht, der mit 16 Jahren aktuell leider an den gleichen wachstumsbedingten Knieschmerzen leidet wie Philipp als er im gleichen Alter war. Ralf und Philipp versuchen ihm Tipps zu geben, Mut zu machen durchzuhalten und bei allem Frust das große Ganze im Auge zu behalten.

#103 Die große Hamburg Marathon Recap

Wie könnte es anders sein, natürlich dreht sich diese Woche alles rund um den Hamburg Marathon vom vergangenen Sonntag und es wird eine sehr ehrliche Folge, so viel soll schon mal gesagt sein. Natürlich sprechen wir über die guten Ergebnisse und über die, die anders geplant waren, über Philipps Ausstieg, Selbstzweifel und die Frage wann es vielleicht Zeit wird aufzuhören.
Gut eineinhalb Stunden Blick hinter die Kulissen, was man im TV gesehen hat und was nicht, wie Philipps Training die letzten Wochen im Detail wirklich ausgesehen hat und warum Leistungssportler häufig Spielertypen sind, bereit das Risiko zu suchen.
Ein großes DANKESCHÖN euch allen, die Philipp die Tage geschrieben haben - ganz gleich auf welchem Wege! Seid euch sicher er hat alle Nachrichten, Kommentare & Mails gelesen und war sehr berührt von eurem Support und Mitgefühl. Only love für die Community!

#102 Hamburg Marathon Vibes & Königsetappe auf Malle

Für Philipp ist Tapering angesagt denn der Hamburg Marathon am Sonntag steht vor der Tür, während Ralf auf Mallorca nach wie vor fleißig Kilometer „frisst“ im Trainingslager.
Wie so oft in Race Weeks war es auch diesmal eine kleine Challenge überhaupt eine neue Folge aufgenommen zu bekommen, aber mit einer Nachtschicht haben wir Folge #102 für euch hinbekommen.
Natürlich sprechen wir über Philipps letzte Trainingstage, das Tapering und wo ihr ihn noch vor dem Rennen treffen könnt. Ralf gibt Einblicke in seinen derzeitigen Trainingsalltag, lange Bergetappen und Open Water Swims ohne Neo bei 14 Grad Wassertemperatur.
Allen von euch die am Wochenende ebenfalls an Startlinien stehen, egal ob in Hamburg oder woanders: alles Gute, frische Beine & natürlich jede Menge Fun!

#101 Kaffee, nicht nur zum Laufen mit unserem Gast: Martin Elwert

Martin Elwert ist nicht nur Firmengründer und von Beruf Kaffeeliebhaber, sondern auch Marathonläufer und kennt die Strecke von Berlin ganz genau, schließlich ist er den Berlin-Marathon schon zweimal gelaufen. Auch einen Triathlon schließt er für die Zukunft nicht aus, dabei ist er als Geschäftsführer von "Coffee Circle" nicht nur immer wieder in den Anbaugebieten unterwegs, sondern natürlich auch so im seinem beruflichen Alltag gut eingespannt.
Es wird ein Gespräch über Sport, unternehmerischen Idealismus gepaart mit einer gehörigen Portion Naivität zu Beginn der Reise, das Verwirklichen von Visionen und vor allem den Impact den ihr Konzept von fairem Konsum in den Anbaugebieten hat. Denn seit der Gründung 2010 hat „Coffee Circle“ rund 2,5 Mio. € in Projekte rund um Bildung, Gesundheit und Kaffeeanbau investiert und damit mehr als 170.000 Menschen in Äthiopien, Kenia, D. R. Kongo und Kolumbien erreicht.

#100 Die große Jubiläumsfolge mit Ironman-Weltmeister Patrick Lange

100 Folgen "BESTZEIT" vergingen wahrlich wie im Flug und na klar für so ein Jubiläum brauchen wir natürlich einen besonderen Ehrengast. Wir freuen uns riesig den zweifachen Ironman-Weltmeister Patrick Lange bei uns im Podcast begrüßen zu dürfen und nehmen direkt vorweg, dass das eine XXL-Folge wurde, die erstmals an der 2h-Marke kratzt.
Es wurde ein spannendes Gespräch über seinen aktuellen Reha-Prozess und Trainingszustand nach einem schweren Radunfall vor einem Monat, seine Saisonziele für dieses Jahr, das Anstreben von Perfektion in allen Belangen rund um Training, Material und Wettkampfverpflegung. Wir sprechen mit ihm über Straßenlauf, Lauftechnik und spezifisches Krafttraining und ja, auch über eine gemeinsame sportliche Vergangenheit mit Philipp.
Natürlich werfen wir auch einen Blick zurück auf das große Straßenlauf-Wochenende von Ralf bei der Marathon-DM in Hannover und Philipp beim Halbmarathon in Berlin. Außerdem wird es ein „Team BESTZEIT Podcast“ beim „Wings for Life World Run“ am 8. Mai geben, wo ihr entweder gemeinsam vor Ort mit Philipp in München laufen könnt oder wie Ralf virtuell per App aus den USA.
Last but not least haben wir für unsere treue Community auch noch ein paar tolle Gewinne zu verlosen, denn wie wir wissen hört ihr uns ja gerne während ihr lauft. Deshalb haben wir uns da für euch was Passendes einfallen lassen und wünschen euch viel Glück!

#99 Aufräumen mit Verletzungsmythen in der Race Week

Leute, wir machen es kurz: Es war ne stressige Woche und Folge #99 aufzunehmen ne echte Challenge. Philipp ist vor dem Berliner Halbmarathon schon die ganze Woche in Berlin mit einer Menge Programm, Ralf zwar auch, muss aber für Kollegen einspringen. Alles nicht so einfach.
Wir haben es auf zwei Anläufe trotzdem geschafft und einmal mehr mit Currex-Gründer Björn Gustafsson und Dr. Srdan Popovic von der Charité Berlin zwei absolute Experten im Feld der Bewegungswissenschaft & Biomechanik zu Gast um mit den großen fünf Verletzungsmythen aufzuräumen. Wir hoffen euch damit die richtigen Tipps & Tricks an die Hand zu geben um die Zeichen eures Körpers zu deuten und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen um idealerweise proaktiv Verletzungen vermeiden zu können.
Für diejenigen unter euch, die am Wochenende in Berlin, Hannover, Paris oder auch woanders am Start stehen sollten wünschen wir gute Beine, jede Menge Fun und dass ihr mit einem Lächeln über die Ziellinie laufen werdet!