BESTZEIT

BESTZEIT

Der Lauf-Podcast von Philipp Pflieger & Ralf Scholt

#98 XYZ und was ihr sonst über Laufen wissen müsst!

#98 XYZ und was ihr sonst über Laufen wissen müsst!

Ok, was erst ein Platzhalter für den Titel sein sollte passt für diese Woche ganz gut, denn es gibt mal wieder eine Folge nur zu zweit und Ralf & Philipp holen dafür zu einem großen Rundumschlag an Themen aus. Es geht um Tage an denen es einfach nicht läuft, um Verletzungsproblemchen und die nicht selten schwierige Frage der Ursachenforschung, helfende Hände im Hintergrund, die einen wieder zurecht biegen und Maßnahmen der Verletzungsprophylaxe.
Die beiden sprechen auch über Talent, was das ausmacht und wie diese eigentlich zu ihren Sportarten finden. Ist das Zufall oder kann das vielleicht schon früh erkannt und entsprechend gefördert werden? Wie sehen da die Erfahrungen der beiden aus?
Außerdem gibt es natürlich auch einen Rückblick auf die Hallen-WM in Belgrad, den NYC Halbmarathon vom vergangenen Sonntag und eine Athletin, die sich 100 Marathons in 100 Tagen vorgenommen hat.

#97 "Höhenmeter sind für alle da" - zu Gast: Marina Kollassa

Die „Barkley Marathons“ lassen uns nicht los. Es ist eine eigene Welt in die man taucht und von deren Faszination man sich nur schwer frei machen kann bei all den Extremen & Skurilitäten, die da mitschwingen.
Wir freuen uns riesig, dass wir Marina Kollassa - von der wir die letzten Folgen ja schon gesprochen haben - quasi direkt nach ihrer Rückkehr aus den USA an unser Mikrofon bekommen haben. Selbstverständlich sprechen wir mit ihr über ihre ganz besonderen Erfahrungen, die sie bei der diesjährigen Auflage des „Barkley Marathons“ gemacht hat, aber wir gehen auch zurück in ihrer sportlichen Vergangenheit.
Was wahrscheinlich die wenigsten wissen ist, dass sie zunächst vor allem im Thaiboxen aktiv war und erst dann zum Laufen kam. Schnell reichten Marathons nicht mehr, die Abenteuer wurden länger und extremer. Sie spricht mit uns über ihren relativ freien Trainingsplan, die Bedeutung von Spaß am Laufen und über den Sport neue Menschen kennenzulernen.

#96 Laufen als Geschenk in schwierigen Zeiten - zu Gast: Nils Goerke

Ok, Asche auf unser Haupt, dass wir von den „Barkley Marathons" bislang noch nicht viel gehört hatten. Wir haben Unmengen an Zuschriften und Doku-Empfehlungen nach der letzten Folge erhalten und uns natürlich noch mal eingehender mit diesem Mythos beschäftigt, dessen diesjährige Edition gerade lief während wir die neue Folge aufgenommen haben.
Außerdem haben wir auch diese Woche wieder einen spannenden Gast auf den sich sowohl Triathlon-Fans wie Lauf-Fans gleichermaßen freuen können: Nils Goerke ist Ex-Triathlonprofi, Vize-Europameister und inzwischen Coach für Triathleten & Läufer aller Leistungsklassen. Wir sprechen mit ihm über seine individuellen Trainingsansätze, die Bedeutung von Kerneinheiten und das Unterschätzen von Regeneration um besser zu werden. Ein zentraler Bestandteil seiner Philosophie ist auch die enge Zusammenarbeit mit Currex und dem Erkenntnispotential einer Analyse in deren 5D-Lab um Laufstile zu optimieren, ökonomischer zu werden und vor allem auch Verletzungsprophylaxe zu leisten.

#95 Laufend ein Zeichen setzen für Menschlichkeit - zu Gast: Hanna Klein

Wer am Wochenende die Hallen-DM im TV gesehen hat weiß wahrscheinlich schon worum es geht. Die nationalen Meisterschaften machten Schlagzeilen und das nicht nur wegen der guten sportlichen Leistungen, sondern vor allem auch weil Athleten:innen mit gelb-blauen Armbändern ihrem Mitgefühl für die Ukraine Ausdruck verliehen. Sportler:innen sind eben auch keine Roboter. 

Trotzdem sind politische Statements laut Reglement eigentlich verboten und können zur Disqualifikation führen. Eine der Athletinnen die das Risiko trotzdem in Kauf nahm ist Hanna Klein. Ralf und Philipp sprechen mit der frisch gebackenen deutschen Meisterin über 3.000m warum die Aktion für sie weniger politisches Statement und viel mehr ein Zeichen für Menschlichkeit ist. Es geht außerdem um ihre Trainingsgruppe rund um Isabelle Baumann, die anstehende Hallen-WM in Serbien sowie ihre Ziele für den Sommer mit WM & EM und klar, natürlich auch auf welcher Strecke sie eigentlich ihre Zukunft sieht.

#94 Er läuft lang, er läuft viel & derzeit in Kenia - zu Gast: Frank Schauer

Das Trainingslager in Kenia steht diesmal bei Philipp wirklich nicht unter dem besten Stern, denn Anfang der Woche gab es erneut einen Rückschlag. Manchmal ist einfach der Wurm drin, aber davon darf man sich nicht unterkriegen lassen.
Dafür hat Philipp für den Podcast wieder Verstärkung mitgebracht und zwar vor dem gleichen Mikro, denn Frank Schauer ist aktuell ebenfalls in Kenia mit ihm im Trainingslager in Vorbereitung auf seinen Frühjahrsmarathon. Ganze acht Wochen trainiert er hier auf 2400m Höhe und reißt dabei eine Menge Kilometer ab. Dass er schon immer ein Trainingstier war merkt man schnell, denn auch 50km auf dem Laufband haben ihn seiner All-time-high-Woche mit 286km nicht abgeschreckt. Es wird ein Gespräch über Trainingsfleiß, Überdistanztraining, der Suche nach dem perfekten Rennen und wo er seine sportliche Zukunft sieht.

#93 Laufen und Helfen in Kenia

Wir nehmen es direkt vorweg: Philipp läuft wieder und das sogar schnell. Nach ein paar Tagen Alternativtraining und drei Tagen mit vorsichtigen Laufversuchen stand ein Long Run mit Julien Wander‘s starker Trainingsgruppe an. Da war vorprogrammiert, dass das kein Spaziergang wird.
Ralf ist derweil natürlich immer noch im Wintersport-Olympia-Einsatz und in dem Zusammenhang auf den äußerst interessanten Trainingsansatz von Nils van der Poel gestoßen, den er natürlich mit der Community teilen möchte.
Ist man unterwegs trifft man neue Leute und so auch Philipp in Kenia. Die beiden Ausdauersportenthusiasten Ute Simon und Christof Knebel sind aber nicht nur zum Laufen hier, sondern vor allem in guter Mission für ihren gemeinnützigen Verein „Laufen und Helfen e.V.“. Philipp hat sich mit ihnen ausgiebig darüber unterhalten wie sie überhaupt das erste Mal nach Kenia kamen, was sie in Iten nicht losgelassen hat und über ihr soziales Projekt für die Menschen hier im Elgeyo/Marakwet County.

#92 Läuferglück und Pech im Laufland Kenia - dem "Home of Champions"

Wie viel kann in einer Woche eigentlich passieren?! Von ersten schweren Tagen der Höhenanpassung über einen harten 40km Long Run mit einer der besten Marathonläuferinnen der Welt zur ersten erfolgreichen Tempoeinheit und 215 absolvierten Wochenkilometern. Dann „Knöchel der Nation“, MRT im Krankenhaus in Eldoret und Alternativtraining auf Spinning Bike und Crosstrainer. Philipp hatte sich seinen Einstieg in die Frühjahrsmarathonvorbereitung sicher ein wenig entspannter vorgestellt, aber zumindest gibt das dann eine Menge her für eine neue Podcastfolge.
Sein Freund Felix, der ihn für drei Wochen nach Kenia begleitet, kommt natürlich auch zu Wort. Denn auch er muss feststellen, dass 2.400m Höhe im „Home of Champions“ den Körper an Grenzen bringt.
Ralf ist derweil in Mainz von wo aus die deutsche Übertragung der Olympischen Winterspiele stattfindet und viele von euch werden ihn sicher schon bei den Eisschnellaufwettbewerben gehört haben. Auch da gab es jüngst einen kleinen Aufreger, der in der neuen Folge natürlich aufgegriffen wird.

#91 Besser Laufen zwischen Hamburg und Kenia - mit CURREX-Gründer Björn Gustafsson

Philipp ist inzwischen in Kenia und kommt direkt zu spät zur geplanten Aufnahme, weil die Laufrunde falsch eingeschätzt hatte. Mit etwas Verzögerung ging es dann aber direkt rein in die neue Folge und zu den Eindrücken, der ersten Tage in Kenia.
Außerdem haben gibt es auch diese Woche einen lange geplanten Gast auf den Ralf und Philipp sich sehr gefreut haben: Björn Gustafsson. Er ist ehemaliger Triathlonprofi zu einer Zeit als der Sport noch in den Kinderschuhen steckte und dann viel zu früh seine Karriere aufgrund einer schwerwiegenden Verletzung beenden musste.
Dieses Schicksal wollte er fortan anderen Menschen ersparen, er studierte Sportwissenschaften und gründete die Firma CURREX. Seine Mission: Laufstile zu analysieren, Hilfestellung zu geben und nicht zuletzt auch Sportschuhe mit den selbst entwickelten Insoles zu verbessern.

#90 Gelaufen und gewonnen wird im Kopf - mit Mentalcoach Caja Schöpf

Leute was ist das schon wieder für eine Folge?! Neue bislang unerzählte Highlight-Stories von Ralf und Philipp, eine erste Strava-Challenge für die BESTZEIT-Community und Mentalcoach Caja Schöpf zu Gast im Podcast mit einem ausführlichen Gespräch über Mindset, Motivation und wie man daran arbeiten kann.
Caja vereint viele verschiedene Rollen auf sich. In einem früheren Leben war sie professionelle Freeskierin - heute ist sie Mental Coach, Speakerin, Sportsmodel und Outdoor Athlete. Laufen, Bergsteigen, Skifahren, Surfen, Radfahren - on- und off-road - alles kein Problem und ja, Marathon ist sie auch schon gelaufen.
Da sie in der Vergangenheit auch schon viel mit Sportlern gearbeitet hat geht es natürlich um Motivation und deren verschiedene Quellen, das Umgehen mit Druck, aus Rückschlägen gestärkt hervorzugehen und vieles mehr.

#89 Ein Blick ins Läuferland Kenia mit Gast Benjamin Franke

Nachdem euch Philipp’s Anekdoten aus Kenia in der letzten Folge so gut gefallen haben gehen Ralf und er diese Woche gleich wieder zurück nach Iten - dem selbsternannten „Home of Champions“. Und das meinen die beiden wörtlich, denn mit Benjamin Franke haben sie diese Wochen einen Gast, der derzeit vor Ort in Kenias Höhen weilt. Benjamin selbst ist ambitionierter Läufer & Triathlet, er ist aber auch Coach und im Rahmen seiner A-Trainerausbildung hospitiert er derzeit beim Bundestrainer-Ehepaar Heinig und dem Langstrecken-Bundeskader, die dort die erste Trainingsmaßnahme des Jahres absolvieren.
Es wird ein Gespräch über das Training vor Ort, das Leben im Camp, Essen - Schlafen - Trainieren - als tägliche Routine und die ersten Triathleten, die Kenia inzwischen auch als Trainingslager-Destination für sich entdeckt haben.