BESTZEIT

BESTZEIT

Der Lauf-Podcast von Philipp Pflieger & Ralf Scholt

#85 Die große Weihnachtsfolge mit Community-Live-Talk

#85 Die große Weihnachtsfolge mit Community-Live-Talk

Ralf und Philipp freuen sich auf Weihnachten - zusammen mit euch! Denn seit der letzten Folge haben die beiden nicht nur zahlreiche Hörermails erreicht, von denen wir auch eine sehr Amüsante vorlesen werden, sondern sogar auch Weihnachtsgeschenke, dir ihr verschickt habt. Wahnsinn! Vielen Dank dafür!
Es geht außerdem um Ralfs Cross-Wochenende in Sonsbeck, Heiratsanträge beim Köhlbrandbrückenlauf in Hamburg wo Philipp gelaufen ist und natürlich auch das tolle Community-Get-Together auf Instagram, das wir natürlich auch aufgenommen haben für all diejenigen, die am Mittwochabend keine Zeit hatten.
Frohe Weihnachten euch und euren Lieben, besinnliche Feiertage und eine entspannte Zeit!

#84 Crosslauf-Special: 15er Nägel, reichlich Matsch & Kärcher für die Schuhe

Bei Philipp läuft es die Woche irgendwie schleppend. Die Energielevel sind nicht wie sonst, der Körper müde und dann hat er sich die Woche doch tatsächlich auch noch im Wald verlaufen. Bei Ralf gab's vergangenes Wochenende auch keinen Halbmarathon. Viel Arbeit und wenig Schlaf sind dafür auch einfach nicht die besten Voraussetzungen.
Was die beiden aber sehr interessiert verfolgen ist die Crosslauf-Saison, die aktuell in vollem Gange ist. Gerade erst am vergangenen Wochenende waren die europäischen Titelkämpfe in Dublin und da gab es eine ganze Reihe von bemerkenswerten Ergebnissen aus deutscher Sicht. Nach der EM ist vor der DM, denn aufgrund der coronabedingten Verschiebung finden die nationalen Titelkämpfe am kommenden Samstag in Sonsbeck statt, ebenfalls mit top besetzten Feldern und Ralf wird dort sogar vor Ort sein. Wieso, weshalb, warum erfahrt ihr natürlich in der neuen Folge.

#83 Valencia, Hamburg, Berlin - City Running / zu Gast: Tom Gröschel

Letzte Woche wurde es offiziell: Philipp verlässt für viele überraschend seinen Verein, das "LT Haspa Marathon Hamburg“, und wechselt ab 2022 zum "SCC Pro Team Berlin". Wieso, weshalb, warum - darüber sprechen Ralf und Philipp zu Beginn der heutigen Folge bevor dann der Blick auf das gerade aus deutscher Sicht spektakuläre Marathon-Wochenende in Valencia gerichtet wird.
Dafür haben die beiden auch jemanden zu Gast, der dort am vergangenen Sonntag eine neue Bestzeit aufstellen konnte: Tom Gröschel. Der hat in 2021 nicht nur zweimal seine Marathon-Bestzeit auf inzwischen 2:11:02h verbessert, sondern damit auch sowohl die Quali für die EM in München als auch die für die WM in Eugene im kommenden Jahr eingetütet und damit die Qual der Wahl.
Es wird ein Gespräch über seine starke Trainingsgruppe in Wattenscheid rund um Trainer Tono Kirschbaum, Training in Kenia, den Zielen für die kommende Saison und was er sich noch zutraut.

#82 XXL-Folge mit Ironman-Weltmeisterin Anne Haug

Ja, ihr lest richtig: Ironman-Weltmeisterin Anne Haug ist diesmal zu Gast im BESTZEIT-Podcast! Ralf und Philipp verbinden sich mit ihr live aus dem Trainingslager auf Lanzarote wo die langjährige Athletin von Trainer-Legende Dan Lorang vier Wochen bis Weihnachten einen ersten großen Trainingsblock in Vorbereitung auf die Saison 2022 legen wird.
Es wird ein Gespräch über gemeinsame sportliche Vergangenheit, denn die Drei waren beispielsweise bei den Olympischen Spielen in Rio, Anne und Philipp waren aber auch schon Vereinskollegen in Regensburg was wahrscheinlich eher wenige wissen.
Natürlich geht es auch um Insights aus dem Alltag einer Profitriathletin, um Trainingsumfänge, Trainingsinhalte und auch Trainingsempfehlungen. Und ja, auch um offene läuferische Ziele, denn in Frankfurt 2016 hat Anne Haug auch schon mal „reine“ Marathonluft geschnuppert und das in beachtlichen 2:36:13h.

#81 Wenn eine Tür sich schließt, lauft einfach durch die Nächste! Unser Gast: Marcel Fehr

Ralf und Philipp freuen sich immer wenn der ein oder andere von euch die Trainingsinspirationen aufgreift und ausprobiert, die hier im Podcast eingestreut werden. Auch diese Woche waren die beiden schon mit Fahrtspielen aktiv und haben das auch auf Strava geteilt - wer möchte darf das da natürlich gerne auschecken.
Unser Gast in dieser Woche ist quasi ein Landsmann von Philipp und inzwischen auch ein potentiell zukünftiger Kollege von Ralf. Marcel Fehr gehört schon lange zu den besten Langstrecklern auf der Bahn hierzulande und hat erst unlängst die Entscheidung getroffen neben dem Leistungssport ein neues Kapitel aufzuschlagen und ein Volontariat beim SWR anzutreten.
Eine Entscheidung, die ihm schlussendlich leicht gefallen ist und er als Chance begreift eine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Wie es dazu kam und warum ihm Leistungssport trotzdem immer noch wichtig ist erzählt er im Gespräch. Wir sprechen mit ihm außerdem über Talent, Erwartungshaltung, Verletzungen, das Platzen von olympischen Träumen, neuen Herausforderungen und dem Spaß am Laufen.

#80 November-Jubiläum mit Laufchamp im Laufcamp - Surprise-Gast auf Mallorca

Einige von euch waren ja beim spontanen Insta-Live-Event am vergangen Sonntag mit dabei, aber für all die anderen auch nochmal hier: Vielen Dank für eure Treue und Leidenschaft uns zuzuhören über die vergangenen 1,5 Jahre! Einfach Wahnsinn wie viele von euch jede Woche hier einschalten!
Für Folge #80 haben wir uns deshalb einen Überraschungsgast eingeladen, den Hardcore-Fans nicht nur kennen, sondern auch wissen, dass er unser allererste Gast in Folge #2 war. Der ist uns aus Mallorca zugeschaltet wo er zusammen mit bekannten Gesichtern der Szene ein Laufcamp veranstaltet.
Außerdem werfen wir zum Einstieg mal wieder einen Blick über den Tellerrand und wie man sich vielleicht in der Trainingssteuerung bei anderen Sportarten inspirieren lassen kann.

#79 Die Frau mit später Berufung zum "Ass des Monats" - zu Gast: Sandra Morchner

Sandra Morchner vom Laufteam Kassel ist so etwas wie die Aufsteigerin des Jahrs im deutschen Frauenlaufbereich. Erst kürzlich wurde sie von der Community des Sportportals leichtathletik.de zum „Ass des Monats“ Oktober gewählt nachdem sie die deutsche W50 Bestleistung beim Berlin-Marathon auf 2:39:36h verbessert hat und nur drei Wochen später, bei den Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften in Hamburg, in 1:15:13h ganz knapp am W50 Weltrekord vorbei geschrammt ist.
Ralf und Philipp sprechen mit ihr darüber wie sie überhaupt zum Laufen gekommen ist, ihren kürzlich verstorbenen Trainer und Mentor Winfried Aufenanger, ihr Trainingsprogramm und was sie sich für die Zukunft noch so alles vorgenommen hat.

#78 Athleten kämpfen für Athletenrechte - zu Gast: Karla Borger

Ralf und Philipp wechseln heute sportlich mal wieder das Metier. Nein, nicht zur Biermeile, auch wenn die beiden dazu nach letzter Woche noch einen Nachklapp liefern müssen, denn was den Weltrekord anbelangt waren sie nicht ganz aktuell.
Beachvolleyballspielerin Karla Borger ist diesmal zu Gast in BESTZEIT. Sie war nicht nur wie Philipp bei den Olympischen Spielen in Rio, sondern auch in Tokio dieses Jahr und gewann erst vor wenigen Wochen mit ihrer Partnerin Julia Sude das World Tour Finale auf Sardinien. Neben dem Sport war sie auch immer schon als mündige Athletin bekannt, die auch nicht davor scheut kritische Meinungen zu äußern. Insofern war ihre Wahl zur Präsidentin von „Athleten Deutschland e.V.“ am vergangenen Wochenende für viele nicht gänzlich überraschend. Der Verein hat es sich seit 2017 zur Aufgabe gemacht die Interessen von deutschen Bundeskaderathleten zu vertreten, Athletenrechte zu schützen und für Transparenz im Verbandssport zu kämpfen. Die Vision ist, ein deutsches Sportsystem zu schaffen, das Athlet:innen weltbeste Bedingungen zur Entfaltung ihrer sportlichen und persönlichen Ziele bietet und sie als Menschen achtet.

#77 Laufen ganz neu finden! Star-Gast: Anna Hahner

Nach Florian Neuschwander als Kultfigur des Trailrunnings bringt uns dieses Mal Anna Hahner die andere, neue, spannende Seite des Laufens näher! Abseits asphaltierter Wege hat sie sich selbst neu erfunden in diesem Sommer, will aber wie „Flow“ einfach nur als Läuferin verstanden werden ohne Label und völlig unabhängig vom Untergrund. Sie hatte viele Fragen vor ihren großen Trail-Events und wir erst Recht. Es sind sehr spannende, erhellende und amüsante 78 Minuten mit Anna geworden, die uns live von den Azoren nach dem Finale der „Golden Trail Series“ zugeschaltet war. Wir hätten uns noch endlos weiter mir ihr unterhalten können und sind uns sicher, dass sie nicht das letzte Mal bei uns im Podcast zu Gast war.

#76 Die große Folge zum Trail-Running - Gast: Florian Neuschwander

In den letzten Wochen kam in der BESTZEIT-Community vermehrt der Wunsch auf mal eine Folge dem Thema Trailrunning zu widmen. Ein Name den ihr euch dafür als Gast gewünscht habt kam dabei besonders häufig vor: Florian Neuschwander.
Ralf und Philipp wollten euch jetzt wo der goldene Traillauf-Herbst ansteht nicht bis Weihnachten warten lassen und haben ihn deshalb schon in dieser Woche hier für euch in den Podcast eingeladen.
Es wird ein Gespräch über Anfänge auf der Bahn, die Faszination Cross in England, die Lieblingseinheit „Long Run“ und das Erkunden neuer Wege in der Natur. Da liegt Trail- und Ultrarunning natürlich irgendwo nahe.
Warum „Flow“ - wie er auch genannt wird - sich trotzdem als Läufer nicht labeln lassen möchte und wieso Laufen für ihn immer auch über die Frage von Lust auf die unterschiedlichsten Projekte bestimmt wird, egal ob lang oder kurz, draußen oder drin auf dem Laufband, erzählt er ausführlich. Und natürlich auch was für aktuelle Pläne er derzeit schon wieder im Hinterkopf hat.