BESTZEIT

BESTZEIT

Der Lauf-Podcast von Philipp Pflieger & Ralf Scholt

#16 Was wirklich wichtig ist! Laufen und Gesundheit

#16 Was wirklich wichtig ist! Laufen und Gesundheit

Diese Woche geht es endlich mal wieder los und Ralf und Philipp sitzen quasi auf gepackten Koffern. Für Ralf steht am Wochenende die Challenge in Davos auf dem Programm für Philipp geht es für die kommenden 4 Wochen ins Trainingslager in die Höhe von Sestriere.
In der heutigen Folge sprechen die beiden nicht nur über diese Pläne, sondern auch über Long Runs, den Umgang mit Achillessehnenproblemen und den London Marathon, der zwar leider auch nicht wie gewohnt stattfinden kann, nun aber sein Elitefeld bekanntgeben hat und da sind einige ganz große Namen enthalten.
Zum Ende der Folge wird es dann auch nochmal ernst und Ralf bringt ein sehr persönlichen Thema erstmals in der Öffentlichkeit zur Sprache. Ein Denkanstoß für alle von uns so manches im Leben nicht als zu selbstverständlich zu nehmen und öfter mal Momente bewusster zu genießen.

#15 Nichts geht über Höhenluft

Für Ralf steht nach langer Zeit mal wieder ein Triathlon-Wettkampf an und zwar bei der Challenge Davos. Auch Philipp bricht nächste Woche wieder auf - das erste Trainingslager seit März in Kenia steht an und auch jetzt geht es wieder in die Höhe. Grund genug heute auch mal ausgiebiger über das Konzept Höhentraining zu sprechen.
Außerdem gibt's einen Rückblick auf das Diamond League Meeting in Monaco, den neuen 5.000m Weltrekord und warum wir uns über den EM-Titel eines Jan Fitschen befreiter freuen konnten.

#14 Von Kristiansand nach Braunschweig

Philipp ist wieder zurück in Regensburg, Ralf fast zuhause - er nimmt die heutige Folge aber im Auto auf. Wie ihr seht: Wir geben alles für euch!
Wir sprechen in der heutigen Folge über Philipps Trip nach Norwegen, sein erstes Rennen seit einem halben Jahr und Rekorde, die nicht anerkannt werden.
Ralf war am vergangenen Wochenende auch im Einsatz und zwar bei den Deutschen Leichtathletik Meisterschaften in Braunschweig, wo er am Samstag die ARD-Übertragung kommentiert hat. Wir gehen auf seine Eindrücke der "Geistermeisterschaften" ein, sprechen über die Hitzedebatte, die vor allem aus dem Läuferlager den Weg in die Öffentlichkeit gefunden hat und warum es nicht mehr Übertragungszeit gegeben hat.

#13 Auf dem Sprung

Heute gibt es eine etwas kürzere Folge, denn Philipp und Ralf sind auf dem Sprung.
Nach dem "Special Block" letzte Woche geht es diese Woche für Philipp nach Norwegen für das erste Rennen seit Februar. Ralf wiederum ist auch unterwegs - für ihn geht es am Wochenende nach Braunschweig zur Leichtathletik-DM, wo er für euch am Samstag live in der ARD auf Sendung sein wird. Einschalten ist also Pflicht!
Außerdem gibt es in unserer aktuellen Folge das erste Tippspiel. Wer mitmachen möchte schickt uns seinen Tipp einfach per Mail an unsere Podcast-Adresse: bestzeit.podcast@gmail.com

#12 Lust auf "Special Block"?

Bevor nächste Woche für Ralf und Philipp so langsam wieder der sportliche Alltag zurückkehrt geht es diese Folge nochmal viel um Training. Für Ralf geht es dann kommendes Wochenende nach Braunschweig zur Leichtathletik DM, die auch live in der ARD übertragen wird, während Philipp für sein erstes Rennen seit Februar nach Norwegen reisen wird.
Für ihn steht heute wenn diese Folge erscheint dann auch nochmal ein richtiges „Brett“ im Training an: Ein "Special Block“, den ihm sein Trainer Renato Canova in den Trainingsplan geschrieben hat. Was das genau ist und wie das im Idealfall am Ende aussehen wird erfahrt ihr natürlich heute von uns.
Wir sprechen aber auch über den „Mut zur Lücke“ oder wann es einfach mal sinnvoller ist weniger oder alternativ zu trainieren statt im Übereifer stur einen Trainingsplan erfüllen zu wollen.
Außerdem geht es um die neuen Schuh- & Olympia-Regeln des Leichtathletik-Weltverbands, den London-Marathon und zwei extreme Beispiele von Ausdauersport, die Ralf entdeckt hat.

#11 Das Dr. Feil Special - Wie richtige Ernährung im Sport schneller macht

Viele von euch haben es sich die letzten Wochen gewünscht und heute ist es so weit - wir haben Dr. Wolfgang Feil für ein großes Special rund um das Thema Ernährung zu Gast bei uns im Podcast.
Er ist nicht nur der Kopf und Gründer hinter der schwäbischen Sportsnutrition Firma ultraSPORTS, die dieses Jahr ihr 25jähriges Jubiläum feiert, sondern berät auch seit Jahren verschiedenste Spitzensportler aus den unterschiedlichsten Sportarten in Sachen Ernährung und wie man diese optimieren kann.
Deshalb geht es heute bei uns vor allen Dingen um seine Philosophie, wie er diese stetig weiterentwickelt, die positive Wirkung von Gewürzen, intermittierendes Fasten, was die Mitochondrien für einen Einfluss auf die Ausdauerleistung haben und noch so vieles mehr.
Zu seinem kostenlosen Mitochondrien-Kurs könnt ihr euch hier anmelden: www.dr-feil.com/kursanmeldung/mitochondrien

#10 Verpflegung zwischen Geburtstag und Wettkampf

Ja, wir sind heute später dran als sonst und die neue Folge "Bestzeit" kommt mit etwas Verzug. Da wir unsere Folgen aber jede Woche aktuell aufnehmen und nicht „auf Halde produzieren“ gibt es ab und an schon mal organisatorische Probleme unsere Trainings- & Terminpläne aufeinander abzustimmen. Deshalb wird erst heute aufgenommen und nicht wie sonst am Donnerstag. Ralf ist gerade auf dem Rückweg aus den Bergen und hat extra für die Aufnahme einen Zwischenstopp in Frankfurt eingelegt damit wir das heute noch hinkriegen und ihr wieder für’s Wochenende versorgt seid.
In der heutigen Folge sprechen wir natürlich wieder über unsere vergangene Trainingswoche, über das Älterwerden und wie man als Profisportler so Geburtstage feiert. Wir gehen auch auf eine Hörermail ein und hier auf das Thema Ernährung vor einem Wettkampf und Wettkampfverpflegung für lange Distanzen. Eine gesonderte Ausführliche Ernährungsfolge mit Dr. Feil von ultrSPORTS planen wir nochmal gesondert zu einem späteren Zeitpunkt. Außerdem gibt’s noch eine Rundumschlag an Wettkampfergebnissen vom vergangenen Wochenende, endlich die Bestätigung, dass auch alle Laufdisziplinen bei den Deutschen Leichtathletik Meisterschaften vertreten sein werden und vieles mehr. Viel Spaß dabei!

#09 Urlaub vs. Training

Ralf ist diesmal nicht zuhause in Köln sondern macht derzeit die Alpen unsicher, eine neue Folge #Bestzeit gibt es aber natürlich trotzdem von uns.
Wir werfen wie immer einen Blick zurück auf die aktuellen Ereignisse in der Laufsportwelt, die News um die 4-Jahres-Sperre von Wilson Kipsang und natürlich auch was bei uns gerade so los ist.
Wir haben auch mal wieder die Gelegenheit genutzt auf eine Hörermail einzugehen die sich einem schwierigen Thema widmet nämlich Untergewicht und Essstörungen im (Profi)Laufsport, inwiefern das präsent ist und ob darüber hinweg geschaut oder darauf geachtet wird.
Last but not least: Die Urlaubszeit steht an und auch wenn diese für die Meisten dieses Jahr wahrscheinlich anders aussehen wird haben wir uns dem Zwiespalt von "Urlaub vs. Training" gewidmet und wie diese bei uns sonst so aussehen.

#08 Ist Carbon die Zukunft?

Viele haben es sich gewünscht und deshalb gibt es heute einen ausführlichen Block zum Thema Wettkampfschuhe, deren Evolution der letzten Jahre und was das alles mit Carbon zu tun hat. Natürlich gehen wir in dem Zusammenhang auch noch mal ausführlicher auf adidas neues Flaggschiff im Performance-Running-Bereich ein und Philipps Erfahrungen mit dem brandneuen Adizero Adios Pro.
Außerdem sprechen wir in der aktuellen Folge #Bestzeit auch wieder über unser Training der vergangenen Woche, Philipps neuen Trainingsplan von Renato Canova und Ralfs Begegnung mit einigen unserer Hörer beim Laufen im Königsforst.

#07 The new Normal

Ganz im Stile der letzten Folgen starten wir mit einem Rückblick auf unsere letzte Trainingswoche. Wir sprechen über den neuen Wettkampfschuh von adidas, der wenn diese Folge online geht dann kein Geheimnis mehr ist und mit dem Philipp erst am Mittwoch wieder eine Tempoeinheit gebolzt hat.
Wir gehen auch auf eine Hörermail ein und der Frage wie wohl die Stimmung unter Profiathleten unmittelbar vor einem wichtigen Rennen ist und ob es da auch Psychospiele gibt.
Die zweite Hälfte der Sendung geht es dann um ein Thema das zuletzt vor allem in den sozialen Medien große Wellen geschlagen hat: das Hygienekonzept des Hamburg Marathons und das Bestreben diesen am 13.09. stattfinden zu lassen. Philipp war erst diesen Dienstag in der Hansestadt vor Ort für eine Pressekonferenz auf der eben jenes Konzept der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Wir haben deshalb auch den Veranstaltungschef des Hamburg-Marathons Frank Thaleiser zu uns in die Sendung eingeladen, denn wer könnte besser erklären was er und sein Team sich dabei gedacht haben.
Gerade wer sich vielleicht noch nicht mit dem Konzept auseinandergesetzt hat sollte heute also besonders aufmerksam zuhören. Denn ob wir wollen oder nicht - ohne Impfstoff könnte so vielleicht auch im nächsten Jahr die Zukunft des Laufens aussehen.