BESTZEIT

BESTZEIT

Der Lauf-Podcast von Philipp Pflieger & Ralf Scholt

#53 Der letzte große Marathon - Showdown vor Tokio

#53 Der letzte große Marathon - Showdown vor Tokio

Es steht nochmal ein echtes Straßenlauf-Highlight an dieses Frühjahr und dabei wird es um nicht weniger als die Vergabe der letzten Marathon-Olympiatickets gehen.
Am Pfingstwochenende findet auf einem abgesperrten Schnellstraßenabschnitt in der Nähe von Graz der „S7 Marathon“ statt und das Motto „your final call to Tokyo“ ist hier Programm.
Was Anfang des Jahres als eher kleine Idee des österreichischen Laufteams run2gether begann entwickelte sich in den letzten Wochen zu einem Stelldichein der internationalen Marathonszene aus allen Kontinenten. Neben dem Marathon wird es auch einen hochklassigen Halbmarathon geben und bei beiden Events eine Menge bekannter Namen von nah und fern. Unterstützt werden die Athlet*innen auf der schnellen Strecke in verschiedenen Pacegruppen von kenianischen Tempomachern aus dem Team von run2gether.
Tim Koch ist langjähriges Mitglied des Laufteams, in die Organisation des Events stark eingebunden und heute unser Gast. Mit ihm sprechen wir über die besonderen Herausforderungen eines rein ehrenamtlichen Vereins im Hintergrund, über seine Zeit im Team run2gether - was das überhaupt ist, wie es entstand - über Laufreisen ins Läuferland Kenia und was das mit Osttirol zu tun hat.
Eine Überraschung haben wir auch noch für euch: Zur Veranstaltung wird es für alle Lauffans einen Livestream geben und dreimal dürft ihr raten wer den kommentieren wird…

#52 Ein-Jahr-Bestzeit-Special mit Gast Kai Pflaume

Es ist irgendwie unglaublich und doch wahr: Das ist Folge #52 und bedeutet ein Jahr „Bestzeit“ Podcast!
Verrückt was aus einer eher spontanen Idee geworden ist - nämlich ein wöchentliches Format, dass nicht nur Ralf und Philipp große Freude macht, sondern auch jede Woche tausende Hörer*innen erreicht und bei bei ihren Läufen begleitet.
Für die Jubiläumsfolge haben sich die beiden natürlich Gedanken gemacht und freuen sich auf Special Guest Kai Pflaume mit dem sprechen sie über seine Leidenschaft fürs Laufen, seine Arbeit fürs Fernsehen und dass es nie zu spät ist sich neuen Herausforderungen zu stellen. Auch auf Kais Engagement für den "Wings for Life World Run" am kommenden Sonntag kommen wir zu sprechen und freuen uns natürlich wenn viele von euch auch mit dabei sind!

#51 Doppelte Power in Bestzeit - zu Gast: die Hahnertwins

Sie sind wohl die bekanntesten Lauf-Zwillinge Deutschlands und haben die Marathonszene hierzulande über Jahre mitgeprägt. Spätestens jetzt wisst ihr wahrscheinlich schon Bescheid und wir freuen uns Anna und Lisa Hahner bei uns im Podcast zu Gast zu haben.
Ralf & Philipp sprechen mit den Hahnertwins über die vollzogenen Veränderungen der letzten Jahre, über neue Wohnorte, Trainer und Verein.
Außerdem geht es natürlich auch um ihr Training und die Liebe zum Radfahren, das auch fester Bestandteil ihres Trainingsplans ist und warum sie das nicht als "Alternativtraining", sondern als Ergänzungstraining betrachten.
Auch die Bedeutung von Ernährung für die beiden, warum sie sich damit intensiv auseinandersetzen und inzwischen auch Kurse anbieten, ist Thema der heutigen Folge. In dem Zusammenhang offenbart dann Ralf auch noch ein kleines Geheimnis, das selbst Philipp nach 50 Folgen Podcast noch nicht kannte.

#50 Age is just a number - Warum es sich immer lohnt an Träumen festzuhalten

Letzte Woche war eine Menge los. Philipp hat Training, ein Shooting in Wien und seine Premiere als Co-Kommentator des Livestreams zur #MissionMarathon in Enschede an Ralfs Seite unter einen Hut gebracht. Dieser war überhaupt erst durch Ralfs Initiative möglich geworden und wir waren nicht nur begeistert von den vielen starken Leistungen der deutschen Athlet*innen, sondern natürlich auch von eurer Resonanz zum Livestream & Insta-Live, das wir parallel angeboten haben.
Wir sprechen zudem über weitere anstehende Wettkampfformate in den kommenden Wochen wie den S7 Marathon bei Graz, eine Elite-Version des Mailand Marathons und die "Battle of the Teams" in Prag.
Außerdem gehen wir auf die außergewöhnliche Geschichte des britischen Läufers Chris Thompson ein, der sich mit 40 Jahren auf außergewöhnliche Art und Weise das erste Mal für Olympische Spiele qualifizieren konnte und zeigt, dass Alter eben doch nur eine Zahl ist.
Last but not least müssen wir natürlich auch noch auf die jüngsten Entwicklungen zur Rule 50 des IOC und dem Impfangebot des DOSBs für Athlet*innen eingehen, denn beides könnte noch wichtig werden für die Spiele in Tokio in diesem Sommer.

#49 Inside Laufen - Unter Freunden oder gegen Gegner

Es ist eine busy Woche und war diesmal gar nicht so einfach neben Training, Reisen und Terminen auch noch eine neue Podcastfolge aufzunehmen. Wir mussten diesmal bis zum Anfang der Woche vorziehen um eine gemeinsame Lücke im Terminkalender zu finden um euch #49 in Folge möglich zu machen.
Auch diesmal geht es zum Einstieg um unser Training, das zwar durchaus seine Unterschiede hat, aber aktuell sowohl bei Philipp als auch bei Ralf lange Läufe beinhaltet. Außerdem gehen wir mal wieder auf ein Hörerthema ein, das uns per Mail erreicht hat: Das besondere Verhältnis von Profiathleten untereinander. Sind das Gegner, Kollegen oder vielleicht sogar Freunde? Und wie sieht das Ganze aus im Zusammenspiel mit Journalisten?

#48 Wenn Marathon Rettung sein kann - Laufen als Selbsthilfe

Ralf zieht sein Training weiter durch - auch ohne sein Wettkampfziel in Buschhütten. Auch bei Philipp läuft es von Woche zu Woche immer besser, auch wenn er sich zuletzt mal etwas im Wald verlaufen hat.
Wo es aktuell leider weniger gut aussieht ist in der deutschen Sportlandschaft, denn ohne die Möglichkeit Laufevents & Wettkämpfe auszurichten fehlt den Vereinen eine wesentliche Säule ihrer Finanzierung. Dazu haben wir heute Claudia Schneider vom LT DSHS Köln bei uns zu Gast in der Sendung und sprechen mit ihr über fehlendes Kinder- & Jugendtraining, die besonderen Herausforderungen von Vereinsmanagement in Corona-Zeiten und ihr derzeit laufendes Projekt: den "LT Rettungsmarathon".

#47 Völlig von den Socken - zu Gast: Alexander Siegmund

Kurz vor Aufnahme der aktuellen Folge kam die Hiobsbotschaft noch rein: Die #MissionMarathonHamburg am 11.04. muss abgesagt werden. Ein absoluter Schock für alle betroffenen Athleten*innen, die noch um Olympiatickets fighten. Wir haben dazu eine erste Reaktion von Laura Hottenrott einholen können.
Unser Gast der heutigen Folge ist Alexander Siegmund aka „Socken-Sieggi“. Dieser Spitzname kommt nicht von ungefähr, denn zusammen mit seinem besten Freund Max hat er vor 3,5 Jahren in Hamburg die Performance-Sockenmarke INCYLENCE gegründet. Als passionierter Triathlet mit einer Langdistanz-Bestzeit von 8:40h war es naheliegend zunächst diese Szene als Zielgruppe zu identifizieren. Welche Rolle gerade zu Beginn Daniela Bleymehl dabei spielte, warum die Laufszene spannend ist und wie er und Philipp sich kennenlernten - das alles gibts heute in einer neuen Folge BESTZEIT.

#46 In großen Schritten von Dresden nach Hamburg - zu Gast: Richard Ringer

Philipp kann langsam wieder etwas mehr laufen und das vor allem schmerzfrei. Das führt zwangsläufig zur Feststellung: Laufen macht einfach Bock - noch mehr sogar jetzt wo sich langsam der Frühling bemerkbar macht! Und auch wenn Ralf bei dem guten Wetter natürlich wieder mehr auf dem Rennrad unterwegs ist, ist auch er im letzten Monat so viel gelaufen wie schon lange nicht mehr.
Bei wem es aktuell richtig gut läuft ist Richard Ringer. Der ist nicht nur Gast in unserer neuen Folge, sondern hat gerade am vergangenen Sonntag in Dresden den Halbmarathon in neuer persönlicher Bestzeit von 1:01:33h gewonnen. Wir sprechen mit ihm über das neue Niveau im deutschen Straßenlaufbereich, seinen Start bei der Elite-Version des Hamburg-Marathons am 11.04. und den außerordentlich spannenden Kampf um die Olympiatickets.

#45 Training & Motivation in Zeiten ohne Wettkämpfe - zu Gast: David Schönherr

Die meisten von euch haben es diese Woche vermutlich schon über die sozialen Medien mitbekommen: Philipp hat seinen Start bei der Elite-Version des Hamburg Marathons am 11.04 nun abgesagt. Was ihn letztlich zu dieser Entscheidung bewogen hat und wie es für ihn die nächsten Wochen weitergeht haben, darüber haben er und Ralf natürlich ausführlich gesprochen.
Diese Woche gibt es mit David Schönherr auch mal wieder einen Gast in der Sendung. David ist nicht nur Physiotherapeut und Lauftrainer, sondern auch ein ambitionierter Marathon- und Ultraläufer. Mit ihm haben wir nicht nur über seinen anstehenden Start in Dresden am kommenden Wochenende gesprochen, sondern auch wie er es schafft in diesen Corona-bedingt wettkampfarmen Zeiten seine Athleten weiter zu motivieren und im Training zu fordern.

#44 Der mexikanische Weg zur Bestzeit

Hand aufs Herz: Wer von euch hat schon einmal was von den Tarahumara gehört?
Philipp war sich bei Ralfs Frage zwar nicht wirklich sicher, aber seine Vermutung war zumindest mal nicht schlecht. Nachdem die Einblicke in die japanische Laufkultur in der vergangenen Folge bei euch ja so gut ankamen, richten wir nun den Blick nach Mexiko.
Außerdem ist am heutigen Freitag mal wieder Triathlon-Action angesagt in Miami & Dubai und Ralf wird den Livestream der Übertragung von Miami kommentieren. Am Start sein wird dort auch Lionel Sanders, sicherlich eine der extremsten Figuren der Szene, auf dessen Geschichte und Training wir eingehen.
Richtig schnelle Rennen gab es schon in Berlin am vergangenen Wochenende, wo quasi reihenweise neue 10km-Bestzeiten aufgestellt wurden und sogar neue Weltjahresbestzeiten.