BESTZEIT

BESTZEIT

Der Lauf-Podcast von Philipp Pflieger & Ralf Scholt

#48 Wenn Marathon Rettung sein kann - Laufen als Selbsthilfe

#48 Wenn Marathon Rettung sein kann - Laufen als Selbsthilfe

Ralf zieht sein Training weiter durch - auch ohne sein Wettkampfziel in Buschhütten. Auch bei Philipp läuft es von Woche zu Woche immer besser, auch wenn er sich zuletzt mal etwas im Wald verlaufen hat.
Wo es aktuell leider weniger gut aussieht ist in der deutschen Sportlandschaft, denn ohne die Möglichkeit Laufevents & Wettkämpfe auszurichten fehlt den Vereinen eine wesentliche Säule ihrer Finanzierung. Dazu haben wir heute Claudia Schneider vom LT DSHS Köln bei uns zu Gast in der Sendung und sprechen mit ihr über fehlendes Kinder- & Jugendtraining, die besonderen Herausforderungen von Vereinsmanagement in Corona-Zeiten und ihr derzeit laufendes Projekt: den "LT Rettungsmarathon".

#47 Völlig von den Socken - zu Gast: Alexander Siegmund

Kurz vor Aufnahme der aktuellen Folge kam die Hiobsbotschaft noch rein: Die #MissionMarathonHamburg am 11.04. muss abgesagt werden. Ein absoluter Schock für alle betroffenen Athleten*innen, die noch um Olympiatickets fighten. Wir haben dazu eine erste Reaktion von Laura Hottenrott einholen können.
Unser Gast der heutigen Folge ist Alexander Siegmund aka „Socken-Sieggi“. Dieser Spitzname kommt nicht von ungefähr, denn zusammen mit seinem besten Freund Max hat er vor 3,5 Jahren in Hamburg die Performance-Sockenmarke INCYLENCE gegründet. Als passionierter Triathlet mit einer Langdistanz-Bestzeit von 8:40h war es naheliegend zunächst diese Szene als Zielgruppe zu identifizieren. Welche Rolle gerade zu Beginn Daniela Bleymehl dabei spielte, warum die Laufszene spannend ist und wie er und Philipp sich kennenlernten - das alles gibts heute in einer neuen Folge BESTZEIT.

#46 In großen Schritten von Dresden nach Hamburg - zu Gast: Richard Ringer

Philipp kann langsam wieder etwas mehr laufen und das vor allem schmerzfrei. Das führt zwangsläufig zur Feststellung: Laufen macht einfach Bock - noch mehr sogar jetzt wo sich langsam der Frühling bemerkbar macht! Und auch wenn Ralf bei dem guten Wetter natürlich wieder mehr auf dem Rennrad unterwegs ist, ist auch er im letzten Monat so viel gelaufen wie schon lange nicht mehr.
Bei wem es aktuell richtig gut läuft ist Richard Ringer. Der ist nicht nur Gast in unserer neuen Folge, sondern hat gerade am vergangenen Sonntag in Dresden den Halbmarathon in neuer persönlicher Bestzeit von 1:01:33h gewonnen. Wir sprechen mit ihm über das neue Niveau im deutschen Straßenlaufbereich, seinen Start bei der Elite-Version des Hamburg-Marathons am 11.04. und den außerordentlich spannenden Kampf um die Olympiatickets.

#45 Training & Motivation in Zeiten ohne Wettkämpfe - zu Gast: David Schönherr

Die meisten von euch haben es diese Woche vermutlich schon über die sozialen Medien mitbekommen: Philipp hat seinen Start bei der Elite-Version des Hamburg Marathons am 11.04 nun abgesagt. Was ihn letztlich zu dieser Entscheidung bewogen hat und wie es für ihn die nächsten Wochen weitergeht haben, darüber haben er und Ralf natürlich ausführlich gesprochen.
Diese Woche gibt es mit David Schönherr auch mal wieder einen Gast in der Sendung. David ist nicht nur Physiotherapeut und Lauftrainer, sondern auch ein ambitionierter Marathon- und Ultraläufer. Mit ihm haben wir nicht nur über seinen anstehenden Start in Dresden am kommenden Wochenende gesprochen, sondern auch wie er es schafft in diesen Corona-bedingt wettkampfarmen Zeiten seine Athleten weiter zu motivieren und im Training zu fordern.

#44 Der mexikanische Weg zur Bestzeit

Hand aufs Herz: Wer von euch hat schon einmal was von den Tarahumara gehört?
Philipp war sich bei Ralfs Frage zwar nicht wirklich sicher, aber seine Vermutung war zumindest mal nicht schlecht. Nachdem die Einblicke in die japanische Laufkultur in der vergangenen Folge bei euch ja so gut ankamen, richten wir nun den Blick nach Mexiko.
Außerdem ist am heutigen Freitag mal wieder Triathlon-Action angesagt in Miami & Dubai und Ralf wird den Livestream der Übertragung von Miami kommentieren. Am Start sein wird dort auch Lionel Sanders, sicherlich eine der extremsten Figuren der Szene, auf dessen Geschichte und Training wir eingehen.
Richtig schnelle Rennen gab es schon in Berlin am vergangenen Wochenende, wo quasi reihenweise neue 10km-Bestzeiten aufgestellt wurden und sogar neue Weltjahresbestzeiten.

#43 Japanische Marathon Wunder & Kölner Running Buddys

Der letzte "Lake Biwa Marathon" der Geschichte hatte es am vergangenen Wochenende nochmal in sich. Es gab nicht nur einen neuen Kurs- & und damit auch japanischen Nationalrekord von 2:04:56h durch den Japaner Kengo Suzuki, es war auch vermutlich einer der dichtesten Marathoneinläufe der Geschichte, mit 42 Männern unter 2:10h.
Außerdem haben wir heute Jasmina und Florian vom "Run Squad Cologne" bei uns zu Gast in der Sendung. Mit den beiden sprechen wir über ihre Lauf-Community in Köln, die es schon seit 6 Jahren gibt und was sie daran begeistert - vor allem aber auch über ihre Initiative #RunningBuddyKöln und was es damit auf sich hat.

#42 Mit neuen Schuhen zu neuen Ufern - zu Gast: Bob Bertemes

In unserer "Marathon-Folge" Nr. 42 wird es erstmalig international, denn wir haben den luxemburgischen Mittelstreckenläufer Bob Bertemes zu Gast bei uns in der Sendung. Mit ihm sprechen wir nochmals ausgiebig über die jüngsten Entwicklungen der Schuhindustrie im Performance-Bereich, also über den Einsatz von Carbon und neuartigen Dämpfungsmaterialien und wie diese das Laufen verändern.
Gleich zu Beginn sprechen Philipp & Ralf außerdem noch darüber warum es bei ihnen aktuell eher so "mittel" läuft und wie man auch in Krisenzeiten versucht den Fokus zu behalten.

#41 Unsere Frauen sind zurück in Bestzeit - Laufen mit Angst

Über die letzten Wochen haben sich viele von euch gewünscht, dass wir mal wieder eine Folge zusammen mit unseren Frauen aufnehmen. Den Anlass das genau jetzt zu zu tun gab nicht zuletzt auch eine Mail unser Hörerin Catharina, die vorgeschlagen hatte im Podcast mal über das Thema "Sicherheit beim Laufen im Dunkeln" zu sprechen und zwar primär aus Sicht der Frauen.
Genau dazu haben wir Barbara und Mary zu Wort kommen lassen, wie ihre persönliche Sicht dazu aussieht und was für Erfahrungen sie vielleicht schon gemacht haben. Und auch Ralf hat seine eigene Geschichte dazu.

#40 Die Kraft heilender Hände - Special: Physiotherapeut Jan Kerler

Wir nehmen es gleich vorweg: Wir haben mal wieder eine echte Long-Run-Folge für euch aufgenommen und an der 2h-Marke gekratzt!
Auch diese Woche haben wir wieder einen Gast bei uns in der Sendung - nämlich Philipps langjährigen Physiotherapeuten Jan Kerler. Die beiden sind schon durch einige Höhen aber auch Tiefen gegangen und klar, da gibt es natürlich eine Menge zu erzählen. Wir sprechen über die aktuelle Situation und die jüngste Verletzungsproblematik, das Comeback, das in Arbeit ist, aber auch über Jans eigenen sportlichen Werdegang im Profifußball. Wie er überhaupt Physiotherapeut wurde, schließlich auch zum DFB kam und dort heute im Medical Staff der deutschen Fußballnationalmannschaft gelandet ist. Seine Philosophie im Umgang mit Patienten bei denen längst nicht alle Leistungssportler sind und auch welche Tipps er für unsere Hörer*innen hat, die man selbst zuhause ohne viel Aufwand umsetzen kann.

#39 Glückliches Laufen & gesunde Füße - zu Gast: Dr. Ursula Manunzio

Ja, einige von euch haben auf Instagram Philipp diese Woche doch tatsächlich auf der Rolle trainieren sehen. Es gab auch schon Spekulationen ob da vielleicht nicht doch heimlich an einem späten Wechsel zum Radsport oder womöglich sogar zum Triathlon gearbeitet wird, Ralf ist das nämlich auch nicht entgangen.
Außerdem haben wir auch diese Woche wieder einen tollen Gast über den wir uns sehr freuen. Dr. Ursula Manunzio ist ärztliche Leiterin der Sportambulanz an der Uniklinik Bonn und im Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin an der Deutschen Sporthochschule in Köln eine Expertin für sportmedizinische Untersuchungen. Darüber hinaus hat sie sich zuletzt sehr intensiv mit dem Thema Füße für ihr neues Buch befasst und spricht mit uns über deren Anatomie, Beschwerden, sowie Übungen & Maßnahmen für die Fußgesundheit.