BESTZEIT

BESTZEIT

Der Lauf-Podcast von Philipp Pflieger & Ralf Scholt

#23 Lauf-Life-Balance

#23 Lauf-Life-Balance

Philipp ist nach Hochzeit und ein paar Tagen in den Bergen wieder zurück im Training in Regensburg, Ralf immer noch auf Reha in Ostwestfalen-Lippe. Natürlich geht es um die vergangenen Tage, in denen der Sport für Philipp einfach mal sekundär war, schöne Überraschungen und Lauf-Life-Balance.
Sie sprechen aber auch über die nachgereichte EM-Bronzemedaille von Alina Reh, die sich dafür eigentlich schon 2018 im ausverkauften Berliner Olympiastadion hätte feiern lassen können. Über den nächsten Rekord, der gebrochen wurde - diesmal auf kontinentaler Ebene von Sifan Hassan über 10.000m. Über die gefühlte Gleichgültigkeit, die angesichts der fast schon inflationären Entwicklung der letzten Monate damit einhergeht. Und außerdem traf Ralf unseren Hörer Jörg auf einen gemeinsamen Lauf, infolgedessen ein Gespräch entstand, das wir euch auch nicht vorenthalten wollen.

#22 Über junge Talente und gefallene Helden

Eine Woche vorbei und sportlich überschlagen sich die Ereignisse. Zwei neue Weltrekorde über 5.000m der Frauen und 10.000m der Herren wurden am vergangenen Mittwoch aufgestellt. Der London Marathon am vergangenen Wochenende hielt so einige dicke Überraschungen bereit mit denen im Vorfeld niemand so wirklich rechnen konnte. Und last but not least fand ja auch noch der Köhlbrandbrückenlauf in Hamburg statt. Hier besonders hervorzuheben ist, dass ein corona-konformes Laufevent nicht nur für 1.600 Teilnehmer/innen durchgeführt werden konnte, sondern vor allem für eine Menge glücklicher Gesichter sorgen konnte.
Über all das und noch viel mehr sprechen Philipp und Ralf in der aktuellen Folge "Bestzeit"!

#21 Berlin-Marathon-Vibes

Ralf ist auf Reha, Philipp wieder in Regensburg - aber nur kurz, denn für's Wochenende geht es für ihn nach Hamburg für den Köhlbrandbrückenlauf.
Dementsprechend schwer war es auch diesmal einen gemeinsamen Zeitslot für die Aufnahme zu finden, aber wie heißt es so schön: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Natürlich sprechen die beiden in der aktuellen Folge über alles rund um's Berlin-Wochenende, über Philipps neue 10km Bestzeit auf der Straße (28:49min) und auch über das große Berlin-Marathon-Ersatz-Event mit der #20139 Challenge.
Einen Link zur TV-Übertragung in der ARD-Mediathek findet ihr bei uns in den Shownotes.

#20 Schmerz lass nach!

Philipp ist zurück aus dem Trainingslager, für einen Tag in Regensburg und auf dem Sprung nach Berlin für ein Wettkampfwochenende. Gerade genug Zeit um eine neue Podcastfolge aufzunehmen. Natürlich sprechen Ralf und Philipp über die letzten Tage in Sestriere, ob er getapert und was er sich vorgenommen hat.
Ralf hat sich außerdem mit dem Orthopäden & Verbandsarzt der DTU (Deutsche Triathlon Union) Dr. Thilo Hotfiel über DAS Verletzungsthema Nr. 1 bei Läufern unterhalten: Die Achillessehne. Ein Gespräch mit einem absoluten Experten und Leitfaden für Ursachen, Heilung und Prävention.

#19 Die Jagd nach dem Flow

Wir sprechen in der heutigen Folge natürlich nochmal über Philipps Training in der Höhe von Sestriere, über seinen Trainingspartner Sondre Moen und seinen Coach Renato Canova.
Wir greifen außerdem den Wunsch einer Hörermail auf und gehen auf die Trainingssteuerung nach Pulswerten ein, genauso wie auf alternative Möglichkeiten dazu.
Es geht außerdem um den Flow beim Laufen, den Ralf wieder gefunden hat, die Siegessäule in Berlin und die Tatsache, dass die Herbstmarathonsaison einfach fehlt.
Außerdem gibt es von Philipp auch noch ein paar deutliche Worte zum DLV und das dubiose Nominierungsprozedere für die Halbmarathon WM in Polen im Oktober.

#18 Was ist heute noch planbar?

Ralf ist wieder busy eingebunden in Sportübertragungen von Triathlon und Leichtathletik, während Philipp im Höhentrainingslager Kilometer "frisst".
Wir sprechen aber nicht nur über die vergangene Woche und was diese bei uns noch anstehen wird. Auch über die Triathlon-WM, die in Hamburg am vergangenen Wochenende unter Ausschluss der Öffentlichkeit und unter strengen Hygienevorschriften stattfinden konnte, sowie die noch anstehende Halbmarathon-WM und einmal mehr schwer nachvollziehbare und kurzfristig angepasste DLV-Nominierungskriterien. Auch auf das Virtual-Event des Berlin-Marathons, das ganz im Zeichen des Marathonweltrekords stehen wird, gehen wir noch ein und haben für diejenigen von euch, die Bock darauf haben, die Details dazu hier in den Shownotes verlinkt.

#17 Mal über den Tellerrand schauen

Ralf war nun doch nicht bei der Challenge Davos. Wieso, weshalb und warum das Triathlon-Event am Ende dann auch gar nicht stattfinden konnte besprechen wir heute.
Philipp ist gut im Trainingslager in Sestriere angekommen und hat die ersten Tage auf 2000m Höhe bereits hinter sich. Wie die Höhenanpassung so läuft und wann die ersten Programme anstehen erzählt er euch.
Außerdem haben wir in der heutigen Folge auch mal wieder einen Gast: Laura Hottenrott ist nicht nur eine Marathonläufern mit einer persönlichen Bestzeit von 2:33:01h, sondern verfolgt auch einen durchaus vielseitigen Trainingsansatz, der eben nicht nur Laufen beinhaltet. Am vergangenen Wochenende wäre sie auch erstmals bei einem Triathlon am Start gewesen - wenn das Wetter in Davos mitgespielt hätte.

#16 Was wirklich wichtig ist! Laufen und Gesundheit

Diese Woche geht es endlich mal wieder los und Ralf und Philipp sitzen quasi auf gepackten Koffern. Für Ralf steht am Wochenende die Challenge in Davos auf dem Programm für Philipp geht es für die kommenden 4 Wochen ins Trainingslager in die Höhe von Sestriere.
In der heutigen Folge sprechen die beiden nicht nur über diese Pläne, sondern auch über Long Runs, den Umgang mit Achillessehnenproblemen und den London Marathon, der zwar leider auch nicht wie gewohnt stattfinden kann, nun aber sein Elitefeld bekanntgeben hat und da sind einige ganz große Namen enthalten.
Zum Ende der Folge wird es dann auch nochmal ernst und Ralf bringt ein sehr persönlichen Thema erstmals in der Öffentlichkeit zur Sprache. Ein Denkanstoß für alle von uns so manches im Leben nicht als zu selbstverständlich zu nehmen und öfter mal Momente bewusster zu genießen.

#15 Nichts geht über Höhenluft

Für Ralf steht nach langer Zeit mal wieder ein Triathlon-Wettkampf an und zwar bei der Challenge Davos. Auch Philipp bricht nächste Woche wieder auf - das erste Trainingslager seit März in Kenia steht an und auch jetzt geht es wieder in die Höhe. Grund genug heute auch mal ausgiebiger über das Konzept Höhentraining zu sprechen.
Außerdem gibt's einen Rückblick auf das Diamond League Meeting in Monaco, den neuen 5.000m Weltrekord und warum wir uns über den EM-Titel eines Jan Fitschen befreiter freuen konnten.

#14 Von Kristiansand nach Braunschweig

Philipp ist wieder zurück in Regensburg, Ralf fast zuhause - er nimmt die heutige Folge aber im Auto auf. Wie ihr seht: Wir geben alles für euch!
Wir sprechen in der heutigen Folge über Philipps Trip nach Norwegen, sein erstes Rennen seit einem halben Jahr und Rekorde, die nicht anerkannt werden.
Ralf war am vergangenen Wochenende auch im Einsatz und zwar bei den Deutschen Leichtathletik Meisterschaften in Braunschweig, wo er am Samstag die ARD-Übertragung kommentiert hat. Wir gehen auf seine Eindrücke der "Geistermeisterschaften" ein, sprechen über die Hitzedebatte, die vor allem aus dem Läuferlager den Weg in die Öffentlichkeit gefunden hat und warum es nicht mehr Übertragungszeit gegeben hat.