BESTZEIT

BESTZEIT

Der Lauf-Podcast von Philipp Pflieger & Ralf Scholt

#38 Erholung aber richtig - zu Gast: Laura Hottenrott

#38 Erholung aber richtig - zu Gast: Laura Hottenrott

Viele Hörerinnen und Hörer werden sie sicher noch kennen, denn Laura Hottenrott ist schon häufiger bei uns in der Sendung zu Gast gewesen. Nachdem wir in der Vergangenheit schon einige Mails von euch erhalten haben ob wir nicht mal eine ganze Folge dem Thema Herzfrequenz-basierten Trainings widmen können, wollen wir dies nun zusammen mit Laura gerne tun.
Sie ist nämlich nicht nur eine exzellente Marathonläuferin, sondern auch studierte Sportwissenschaftlerin und baut in ihr Training ganz bewusst alternatives Training in Form von Radfahren, Schwimmen oder zuletzt eben auch dem Winter geschuldet - Skilanglaufen mit ein. Dabei ist die Herzfrequenz natürlich ein zentraler Parameter der Traingssteuerung. Wir sprechen mit ihr über den orthostatischen Test, Herzratenvariabilität und warum es manchmal sinnvoll ist eine wichtige Trainingseinheit zu verschieben.

#37 Dos & Don’ts beim Laufen - zu Gast: Dr. Jens Enneper

Philipps Verletzungsprobleme stellen sich leider als sehr viel gravierender heraus als ursprünglich angenommen. Ob er dieses Frühjahr an einer Marathonstartlinie stehen kann steht aktuell in den Sternen. Aber wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gut wenn man dann für diese Folge einen renommierten Sportarzt zu Gast hat. Dr. Jens Enneper ist ein Experte für Sportverletzungen, der schon unzählige Athleten*innen betreut hat und unter anderem auch die U21 Fußballnationalmannschaft bei ihrem EM-Sieg 2009. Er ist aber auch der Gründer einer Stiftung, die die Initiative „mal bewegen" für Kinder ins Leben gerufen hat und setzt außerdem gerne Kunstprojekte mit Sportbezug um. Hierfür hatte er sogar schon Eliud Kipchoge nach seinem Weltrekordlauf in Berlin gewinnen können.

#36 COVID-19 und der lange Weg zurück zum Laufen

Das große Thema diese Folge ist der Erfahrungsbericht eines Podcasthörers zu seiner Erkrankung mit COVID-19. Dominik ist nicht nur Physio, sondern auch leidenschaftlicher Ausdauersportler und berichtet von seinen Symptomen, seiner umfassenden sportmedizinischen Untersuchung im Anschluss an seine Genesung und in wie weit er seinen Leistungsstand wiederherstellen konnte.
Zuvor werfen wir noch einen Blick auf eine derzeit interessante Entwicklung in der Profi-Leichtathletikwelt, denn lange hat es nicht mehr so viele Ausrüsterwechsel gegeben wie zu Beginn des Jahres. Alte Bekannte und vergleichsweise junge Firmen drängen sich vor ins Rampenlicht und sägen am Stuhl der ganz großen Player.
Außerdem gibt es noch ein paar Berichtigungen zur vorangegangen Folge nachzuliefern. Dafür hat sich Ralf nochmal ganz tief durch die Historie der Marathonentwicklung gekämpft und kann nun berichten wie es wirklich zur Festlegung der legendären 42,195km kam.

#35 Warum laufen wir? Die Sinnfrage bis zum Marathon

Heute wird es ein bisschen philosophisch: Philipp & Ralf beschäftigen sich mit der Frage warum wir laufen und dass es dafür natürlich eine Menge unterschiedliche individuelle Gründe gibt, die sich im Laufe der Zeit vielleicht auch ändern mögen.
Außerdem gibts ein Trainingsupdate von Philipp, warum sein Wiedereinstieg aktuell etwas holprig läuft und warum Vernunft mit zu nehmendem Alter zumindest etwas leichter fällt. Zum Glück hat Ralf da natürlich ein paar alternative Trainingstipps parat.
Auch das Geheimnis um Philipps neuen Partner wird gelüftet und warum bei dem Shooting letzte Woche plötzlich die Polizei auftauchte.

#34 Positiv ins neue Jahr laufen

Nun aber wirklich die letzte Folge für dieses Jahr. Wir wünschen euch alles Gute für das neue Jahr, rutscht gut rüber und bleibt gesund!

#33 Weihnachts-Special mit Sabrina Mockenhaupt

Sie stand schon lange auf unserer Gäste-Wunschliste für den Podcast und wir wollten dafür einen passenden Rahmen: Wir freuen uns wahnsinnig, Sabrina Mockenhaupt für eine XXL-Edition BESTZEIT zum 1. Weihnachtsfeiertag bei uns zu haben!
Eine 2-Stunden-Folge hier in eine Beschreibung zu packen dürfte wohl ein Ding der Unmöglichkeit sein, aber wer "Mocki" schon kennt wird sich auf eine unterhaltsame Folge freuen und wer noch nicht darf das trotzdem. ;-)
Viel Spaß beim Anhören und euch und euren Liebsten ein frohes Weihnachtsfest!

#32 Es kehrt Ruhe ein

Wir nehmen es gleich vorweg: Es wird die letzte Folge BESTZEIT in diesem verrückten Jahr und Philipp & Ralf verabschieden sich zum Jahresende in eine kleine Winterpause.
Natürlich nicht ohne euch noch einen Einblick zu geben wie Philipps Off-Season so läuft, ob es schon Pläne für das neue Jahr gibt und auch was es damit auf sich hat, dass Ralf heute zu spät zur Aufnahme kam.
Außerdem kommen wir natürlich noch auf die Auslosung unseres Gewinnspiels in Kooperation mit GENERALI zugunsten von „The Human Safety Net“ zu sprechen, genauso wie auf euer nach wie vor großartiges Engagement im Rahmen der „Family & Friends“-Challenge. Ganz große Klasse!
Wir wünschen euch und euren Lieben ein schönes Weihnachtsfest, bleibt uns gewogen und wir hoffen wir hören uns im wieder Neuen Jahr. Machts gut!

#31 Was für eine Wahnsinns-Woche! Bestzeit Marathon in Valencia

Was war das für eine verrückte letzte Woche für Philipp?! Überhaupt an die Marathon-Startlinie in Valencia zu kommen sollte vollkommen unerwartet eine beinahe unlösbare Aufgabe darstellen, die sprichwörtlich auf den letzten Drücker zwar doch noch gelöst wurde, aber eine Menge Kraft gekostet hat. Diese irre Odyssee rund um den falsch-positiven Corona-Test kurz vor der Abreise, eine denkbar knappe Anreise und eine neue Bestzeit im Marathon - aber eben auch eine verpasste Olympianorm - erzählen die beiden heute.
Und weil das so eine richtige XXL-Folge geworden ist gibt es noch einiges mehr für euch. Allen voran gleich 2(!) Überraschungen, die Ralf und Philipp sozusagen als Weihnachtsidee für euch vorbereitet haben, in der Hoffnung euch damit eine Freude machen zu können.
In diesem Sinne: Ein schönes & sportliches 3. Adventswochenende!

#30 Viva Valencia - die letzten Meter zur Bestzeit

Es ist "Race Week" für Philipp, denn am Sonntag steht der Valencia-Marathon an. Wenn diese Folge online geht ist er schon auf dem Weg nach Spanien und dementsprechend geht es heute natürlich viel um den großen Tag auf den er Monate lang hintrainiert hat.
Wir sprechen aber auch über über die "Family & Friends"-Challenge, die wir mit unserem Partner GENERALI für den Dezember ins Leben gerufen haben und die ihr so großartig angenommen habt. Richtig stark - macht gerne weiter so!
Außerdem finden wir es einfach nur irre bei wie vielen von euch wir es in ihren Spotify-Jahresrückblick geschafft haben. Für uns echt unfassbar!
Last but not least gibt es in der Folge noch einen weiblichen Überraschungsgast, den Ralf eingeladen hat und den wahrscheinlich alle von euch kennen werden. Sie hat noch einen Gruß per Sprachnachricht für Philipp und Last-Minute-Tipps für das Rennen in Valencia.

#29 Eine neue Ära der Bestzeit

Es gibt großartige Neuigkeiten, die wir mit euch teilen wollen: Wir haben mit GENERALI unseren ersten „Presenting Partner" des Podcasts und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem der Premiumpartner des Sports in Deutschland.
Auch inhaltlich gibt es heute einiges zu erzählen. Von unangenehmen Gesprächen im Arzt-Wartezimmer, abendlichen Dopingkontrollen und der Schwierigkeit im Training zum richtigen Zeitpunkt dann auch mal den Fuß vom Gaspedal zu nehmen.
Auch die ernsten Themen lassen wir nicht aus und gehen auf die derzeit für alle schwierige Situation ein, in der es gilt aufeinander aufzupassen, sodass wir dann auch hoffentlich alle gemeinsam gut durch die kommenden Monate kommen. Um unsere Gedanken in eine positive Richtung zu lenken und weil wir überzeugt sind, dass Laufen immer eine gute Idee ist, haben wir uns deshalb auch eine kleine Aufgabe für unserer HörerInnen überlegt und würden uns freuen wenn ihr alle mit dabei seid!